Sevilla -
Andalusia,
Spain
Sevilla -
Andalusien,
Spanien
Siviglia -
Andalusia,
Spagna
Sevilla -
Andalusië,
Spanje
Seville -
Andalousie,
Espagne
Marbella, Costa del Sol
Die Stadtgemeinde Marbella liegt 57 Kilometer südöstlich derProvinzhauptstadt Málaga an der Costa del SOL. Untergliedert ist die Gemeinde in vier Stadtbezirke:
Sehenswürdigkeiten in MarbellaDie Stadt verfügt über mehrere Jachthäfen (u.a Puerto Banús) und einen Fischereihafen. Im benachbarten San Pedro de Alcántara, das auf das römische Silniana zurückgeht, finden sich antike Mosaike und Thermalbäder sowie die Überreste einer frühchristlichen Basilika aus dem 4. Jahrhundert.
Geschichte von MarbellaDas Gebiet von Marbella war schon in der Jungsteinzeit besiedelt. Davon zeugen prähistorische Funde in der Höhle Pecho Redondo in der Sierra Blanca. Auch im Stadtteil Las Chapas, in Coro de Correa, wurden Spuren früher menschlicher Besiedlung entdeckt.
Der Ort Marbella wurde durch die Phönizier als Handelsplatz gegründet. Im 3. Jahrhundert v. Chr. kam das Gebiet unter die Herrschaft des Römischen Reiches. An der Mündung des Río Verde sind die Reste einer römischen Villa aus dem 1. Jahrhundert n. Chr. erhalten. Teile der römischen Siedlung Cilniana, von Historikern der Stadt Salduba zugeordnet, wurden im Stadtteil San Pedro de Alcántara entdeckt.
Der Name Marbellas stammt vermutlich aus der Zeit der Mauren, die den Ort ab 771 n. Chr. beherrschten und ihn Marbilha nannten. Aus dieser Herrschaftsepoche sind noch Burgreste und zwei Verteidigungstürme erhalten. Im Zuge der Reconquista wurde das Gebiet von Marbella 1485 von den Katholischen Königen von Kastilien und Aragon erobert.
Mitte des 20. Jahrhunderts begann in Marbella die Entwicklung des Tourismus. Anfang der 1950er Jahre erwarb Alfonso von Hohenlohe große Landflächen, um sie zu vermarkten. Bereits 1954 eröffnete er im damaligen Dorf Marbella das Marbella-Club-Hotel. Danach entstanden mehrere Urbanisationen und Apartmentanlagen. Viele Prominente, darunter in den 1970er Jahren auch der spätere König Fahd von Saudi-Arabien, ließen sich Villen in und um Marbella errichten. In der Boulevardpresse tauchten unter der Rubrik Marbella folgende Prominente auf: Aristoteles Onassis, Guy de Rothschild, Artur Rubinstein, Audrey Hepburn, Sean Connery, Gina Lollobrigida, Gunter Sachs, Brigitte Bardot, Richard Burton, Omar Sharif, Edward Kennedy und Gunilla von Bismarck.
|
Diese Seite:
Flughafen Malaga/Costa del SOL (AGP)
Korruption in MarbellaIm Jahr 1991 wurde der Bauunternehmer Jesús Gil y Gil mit großer Mehrheit zum Bürgermeister gewählt. Die von ihm gegründete Partei „Unabhängige Liberale Gruppe“ (auf Spanisch GIL abgekürzt) war mit dem Versprechen angetreten, die Straßenkriminalität zu bekämpfen und den internationalen Glamour zurück zu bringen. Während seiner Amtszeit erfuhr die Stadt einen beachtlichen Bau- und Investitionsboom, aber nachdem häufig Bau- und Umweltauflagen ignoriert wurden, wurden schließlich die neueren Pläne durch die andalusische Regierung gestoppt. Im Jahr 2002 wurde Gil verhaftet und musste von seinem Bürgermeisteramt zurücktreten: Man beschuldigte ihn, öffentliche Mittel der Stadt in seinen Fußballverein investiert zu haben. Aber auch unter seinen Nachfolgern Julián Muñoz und Marisol Yagüe entspannte sich die politische Lage nicht. Im Jahr 2006 wurde schließlich der Stadtrat von der spanischen Zentralregierung aufgelöst, da 19 Stadtratsmitglieder wegen Korruptionsverdacht verhaftet wurden. Die Gesamtsumme der geflossenen Gelder belief sich nach vorsichtigen Schätzungen auf mindestens 2,4 Milliarden Euro...
|
Provinz MalagaProvinz Malaga ist hauptsächlich bekannt vor ihre Strände am Costa del Sol.
Es gibt aber auch sehr schöne Naturgebiete wie los Montes de Malaga ein wenig nördlich von Stadt Malaga. Mit seinen eigenen Hügelformationen und den schmalen Tälern sowie den Pinienwäldern entwickelt dieser Naturpark eine ganz eigene Schönheit, im Unterschied zu den anderen Berggebieten.
Naturgebiet El Chorro / Desfiladero de los Gaitanes Durch diese eindrucksvolle Schlucht bahnt sich der Fluss Guadalhorce seinen Weg. Die Kalksteinfelsen erreichen eine Höhe von bis zu 400 Metern.
Naturpark El Torcal de Antequera Es handelt sich um eine schöne Zone, welche durch Karstformationen geprägt ist. Es wurden Labyrinthe durch enge Gassen, Durchgänge und Felsblöcke in den verschiedensten und seltsamsten Formen geformt.
Naturpark el Torcal de Antequera
Naturpark Von der UNESCO als Biosphärenreservat deklariert, besitzt dieser Park die besten Tannenwälder des Landes. Er liegt im Nordosten der Provinz Cádiz und im Nordwesten der Provinz Málaga. Seine Höhe schwankt zwischen 250 und 1.654 m über dem Meeresspiegel. |
Die Costa del SolDie Costa del Sol ist der Küstenstreifen der Provinz Malaga, der international gesehen die größte Berühmtheit erreicht hat, mit weltweit bekannten Touristenstädten wie Torremolinos, Benalmádena, Fuengirola, Marbella oder Estepona.
Hier ist das größte Angebot an Freizeitaktivitäten in ganz Europa zu finden, mit Vergnügungs- und Wasserparks, Casinos, Golfplätzen und angesehenen Yachthäfen wie Banús.
Nur wenige Kilometer von der Mittelmeerküste entfernt und geschützt durch die Sierra Bermeja, Sierra Blanca und die Sierra de Mijas, liegen wunderschön erhaltene weiße Dörfer wie Casares, Ojén oder Mijas.
Stadt RondaRonda ist eine der Städte, die zwischen Realität und Legende schwankt. Einst durch ihre geografische Lage abgelegen, Stadt der Stierkämpfer und Banditen und Ziel verschiedener Menschen, die von ihr fasziniert waren, ist Ronda heutzutage eine lebendige Stadt in einer wichtigen Gegend von Malaga, wo man eine Vielzahl an Monumenten besichtigen und geniessen kann. Die Gastronomie, Fiestas und die Atmosphäre tragen dazu bei, dass sich der Mythos in dieser Stadt noch verstärkt. Ausblick von Ronda
Die Berglandschaft von Ronda
Der Ausflug in das Bergland (Serranía de Ronda) lässt sich idealerweise in Ronda beginnen, eine der monumentalsten und romantischsten Städte Andalusiens. Zu sehen gib es dort die Schlucht El Tajo, die 100 Meter in die Tiefe abfällt und über welche die Brücke Puente Nuevo führt, die Stierkampfarena La Plaza de Toros de la Real Maestranza de Caballería, Kloster und Kirche Colegiata de Santa María la Mayor, den Palacio de Mondragón y del Marqués de Salvatierra, die arabischen Bäder und vieles mehr. Das Bergland von Ronda ist ein Teil der traditionellen Straße der weißen Dörfer (Ruta de los Pueblos Blancos) mit Dörfern wie beispielsweise Atajate, Benadalid, Algatocín, Gaucín und zahlreichen anderen. Als letztes bleibt noch die Sierra de la Nieves zu erwähnen, ein Naturschutzgebiet, das ein Überbleibsel von Nadelhölzern aus dem Tertiär erhält, wie etwa den Pinsapo, der eine einzigartige spanische Edeltanne ist.
Die umgebung von Ronda - Serranía de Ronda
|
Bilder aus der Provinz Malaga - Andalusien, Spanien.
Alle Bilder aus Andalusien >>>
(von Spain On Map)
Sevilla & Andalucía en Español - Seville & Andalusia in English
Sevilla & Andalusien auf Deutsch - Siviglia & Andalusia in Italiano - Sevilla & Andalusië in het Nederlands - Seville & Andalousie en Français
Further development is being continued under
Granada - Cordoba - Malaga - Cadiz - Ronda | Costa de la Luz - Costa del SOL - Costa Tropical | Madrid - Barcelona
Mallorca - Menorca - Ibiza | Gran Canaria - Tenerife - Fuerteventura - Lanzarote
AndalusienSevilla - Granada - Cordoba
Natur in Andalusien
Monumente und Gebaüde in Andalusien
SEVILLA
Online-Hotel-Reservierungen und Unterkünfte in Sevilla
Sevilla und Andalusien Tourismus und Reiseführer. Alle Sehenswürdigkeiten und hotels sind auf dem Stadtplan von Sevilla Stadtzentrum eingezeichnet.
Sevilla online HOME
Weitere Entwicklung
|
Ai Weiwei in Sevilla - bis zum 30/06/ 2013
|
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
|
|
|
|
|
Petitions
to save unspoiled nature from destruction by mindless speculation
and construction
WWF's ultimate goal is to build a future where people live in harmony with nature.
Médecins Sans Frontières (MSF.org)
Independency Project
in search for a better society
(first: END Tax Havens)